Geschichte

Nach langjähriger Arbeit in den Erkenntnisgraden, unter dem Dach des Obersten Rates des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus von Ungarn und auf Grund des Vorhandenseins von zehn österreichischen General Großinspekteuren des 33. Grades, formierten sich diese am 17. September 6021 zum Obersten Rat des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus Österreichs.

Im Zuge der Formierung, wurde die Lichteinbringung als auch die Installation des Obersten Rates des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus Österreichs in einer feierlichen Zeremonie mit internationalen Gästen im Orient von Wien vorgenommen. Die ordnungsgemäße Wahl als auch die Krönung des Souveränen Großkommandeurs, sowie die Berufung des Beamtenkollegiums, schlossen die harmonische Arbeit ab.

Der Souveräne Großkommandeur des Obersten Rates des Alten und Angenommen Schottischen Ritus Österreichs bedankt sich bei den Brüdern des Obersten Rates des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus von Ungarn für deren Support und der jahrelangen brüderlichen, harmonischen und weiterbildenden Zusammenarbeit.